Magazine & Zeitungen

Blogs und Newsletter sind schnell und kostengünstig, werden manchmal aber mehr als Belästigung denn als Bereicherung empfunden. Eine Zeitschrift vermittelt einen völlig anderen Eindruck. Je mehr die digitalen Medien zu jeder Zeit verfügbar sind, desto gediegener wirkt das eigene Magazin. Mit einem attraktiven Titelblatt sticht es aus dem täglichen Poststapel hervor und bietet eine augenfreundliche Abwechslung zur Bildschirmlektüre.

Zudem ist ein Magazin überall dort einsetzbar, wo man nicht elektronisch liest: auf Messen, unterwegs in Bahn, Bus oder Flugzeug oder während der Wartezeiten am Verkaufstresen oder am Tisch im Restaurant. Dort bietet eine Zeitschrift eine willkommene Ablenkung und verkürzt die Wartezeit.

Dabei bietet der Druck außer Satz und Layout eine Unzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, die ein Monitor oder gar ein Smartphone nicht hat: zum Beispiel ein schönes, mattes oder glänzendes Papier oder ein ungewöhnliches Format. Oder nutzen Sie Ihr Magazin als Träger für ein kleines Präsent oder eine Warenprobe. Auch mehrere Millimeter dicke Produkte lassen sich in einer transparenten Tasche auf der Außenseite anbringen, ohne dass die Versandfähigkeit leidet. Wir beraten Sie und finden für Sie die wirtschaftlichste Lösung, was Format, Material, Druck, Umfang und Versandmöglichkeiten betrifft.

Wir unterstützen Sie bei der Produktion Ihrer eigenen Zeitschrift. Dabei können wir mehr für Sie tun als Gestalten und Designen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Themenfindung und liefern redaktionelle Beiträge. Schildern Sie uns Ihre Wünsche und wir liefern Ihnen eine komplette Lösung. Ob Lifestyle oder Hitec, Endverbraucher oder B2B – wir haben für jede Zielgruppe das passende Konzept.

Der Aleviva-Tipp:

Nutzen Sie Ihre Kundenzeitschrift als Thekendisplay. Mit einem schönen Halter, z. B. aus Acryl, Edelstahl oder Holz – natürlich mit Ihrem Firmenlogo – und einem ansprechenden Titelbild habe Sie einen Blickfang auf einem Messestand oder einem Verkaufstresen, sei es im eigenen Geschäft, beim Großhändler oder auch in einem Internet Café oder Wartezimmer, je nach Zielgruppe.