Suchmaschienenoptimierung SEO
Früher genügte es, einen Schlüsselbegriff möglichst oft auf seiner Homepage zu erwähnen, um einen der vorderen Plätze im Ranking zu ergattern. Inzwischen ist dies eine sichere Methode, um von den Suchmaschinen ignoriert zu werden. SEO (kurz für search engine optimization, Suchmaschinenoptimierung) ist unverzichtbar für ein erfolgreiches Internet-Marketing – und eine Wissenschaft für sich. Die Strategien der Suchrobots ändern sich ständig. Gutes Webdesign berücksichtigt dies. Ist eine Site sauber programmiert und durchdacht angelegt, lässt sie sich auch über einen längeren Zeitraum suchmaschinengerecht pflegen. Dabei sollte man sich nicht zu sehr von Geheimtipp-Gebern und Unfehlbare-Methoden-Kennern beeindrucken lassen. Ein übersichtlicher Aufbau der Site; wenige, aber klug ausgewählte Stichwörter und Inhalte, die diesen Namen auch verdienen, sind immer noch die Grundlage eines erfolgreichen Online-Marketings. Das wissen auch die Programmierer der Suchrobots und stimmen ihre Helferlein darauf ab.
Reden Sie mit uns, bevor Sie Ihre Site erstellen. Wir entwickeln mit Ihnen ein tragfähiges Fundament und schützen Sie vor typischen Anfängerfehlern. Der Klassiker schlechthin sind riesige Überschriften, die nicht als Texte, sondern als Bilder eingebunden sind. Ein Mensch kann beides lesen, ohne auch nur den Unterschied zu ahnen. Ein Suchroboter erkennt jeden noch so winzigen Textschnipsel, das Bild einer klotzigen Überschrift ist für ihn nur eine rätselhafte Anhäufung von Pixeln.
Der Aleviva-Tipp:
Suchmaschinen nutzen für ihr Ranking verstärkt so genannte “Social Signals“. Das sind die “Likes“, “Shares“, “Comments“ und “Plus1“ in den sozialen Netzen. Sie sollten deshalb in Ihren Kommentaren und Aktivitäten darauf achten, dass Sie nicht nur Ihre Firma oder Produkte, sondern auch explizit Ihre Homepage erwähnen.