CD-, DVD Cover & Inlaycards
Neben dem USB-Sticks sind die CD, die DVD und auch die Blu-Ray Disc weiterhin bewährte Transportmittel für große Datenmengen – und nebenbei lassen sich vertrauliche Informationen so auch sicherer versenden als über das Internet.
Ein weiterer Vorteil der Silberlinge: Sie bieten vielfältigen Platz für – gedruckte – Werbung! Eine äußerst einfache und preisgünstige Lösung bieten die Jewelcases. Sie können im Deckel ein Cover oder ein ganzes Bookletaufnehmen. Das gestattet die vielfältigsten Variationen für das Layout. Ein Booklet kann ganz klassisch Songtexte, aber z.B. auch eine komplette Kurzanleitung für eine Software samt Screenshots enthalten. Entfernt man die inneren Träger, das Tray, lässt sich ein Inlay Card einlegen, das über einen Falz auch eine Beschriftung der seitlichen Kante erlaubt. So bleibt die CD auch in einem Stapel leicht identifizierbar. Das Verfahren erfordert bei “Eigenbau“ einige Zeit, dafür bleiben Sie sehr flexibel und schonen Ihr Budget. Wenn Sie ein von uns erstelltes, mit individuell ausfüllbaren Textfeldern versehenes Layout nutzen, können Sie mit einem passenden Drucker vorgefertigte Papierträger beschriften. So lässt sich z.B. eine kleine Auflage von brandaktuellen Pressemitteilungen notfalls noch auf dem Messestand mit einem professionellen Layout versehen. Selbstverständlich ist aber auch eine komplette Fertigung durch uns möglich.
Eine elegante Variante ganz ohne Plastik sind bedruckte Stecktaschen und Hüllen aus Karton. Auch diese bieten Varianten, wie etwa eine zweite Aufnahme für ein Booklet. Sprechen Sie mit uns, wir gestalten die maßgeschneiderte Garderobe für Ihre Datenträger.
Der Aleviva-Tipp:
Aufkleber direkt auf der CD oder DVD sind ein sehr preiswertes Medium, um die Datenscheibe direkt zu gestalten. Allerdings kann der Kleber die CD beschädigen und so die Haltbarkeit dramatisch senken. Außerdem können sich lösende Etiketten Slot-In-Laufwerke blockieren. Wenn es trotzdem unbedingt ein Etikett sein soll, sollte es rund und symmetrisch sein. Etiketten, die nur einen Teil der CD bedecken, führen zu einer geringen Unwucht, die jedoch genügt, ernsthafte Probleme in schnell drehenden Laufwerken zu verursachen.