Geschäftsausstattung
Alles aus einem Guss: Bei einer guten Geschäftsausstattung sieht und fühlt (!) Ihr Kunde sofort, dass alles zusammenpasst: Briefpapier, Briefumschläge, Visitenkarten … Der Druck gut leserlich, das Logo unverwechselbar, die Papierqualität so, wie sie sein soll: nicht zu billig und nicht zu protzig. Vielleicht sind Sie sich noch nicht sicher, was Sie wirklich benötigen? Visitenkarten mit Ihrem Namen oder eher Visitenkarten für Ihr Unternehmen mit Lageplan und Öffnungszeiten? Umschläge auch in großen Formaten. Müssen die Ausdrucke absolut erstklassig aussehen oder achtet Ihre Zielgruppe sehr auf den Preis und hält eine höherwertige Ausstattung für einen überflüssigen Kostentreiber? Bleiben Ihre Broschüren, Flyer usw. längere Zeit unverändert, so dass Sie in größeren Mengen ordern können? Oder müssen Sie die Inhalte mehrmals im Jahr aktualisieren, so dass Sie immer nur kleinere Auflagen benötigen, die aber schnell? Welches ist dann das richtige Druckverfahren und was bedeutet dies für Layout und Gestaltung? Vergessen Sie darüber nicht auch Ihre Webseite, denn auch diese gehört in der heutigen Zeit zur Geschäftsausstattung.
Der Aleviva-Tipp:
Auch wenn er im Internet-Zeitalter überflüssig zu sein scheint, gehört ein Stempel immer noch zur Geschäftsausstattung. Manche Behörde oder auch traditionsbewussten Kunden wollen ein Formular oder eine Quittung abgestempelt haben. Gut, wenn Sie dann vorbereitet sind und gut, wenn wir im Vorfeld darauf geachtet haben, dass Ihr Logo und Ihre Firmenschrift auch „gestempelt“ gut zu erkennen sind.